Mehr Fett mit weniger Zucker – Rewe und der Pudding

Rewe lässt gerade zahlende Kunden über den Zuckergehalt in Pudding abstimmen. Die Aktion wird bejubelt. Zeit uns die Frage zu stellen: Warum will Rewe, dass wir über fettigen Pudding abstimmen?

Wie gesund kann Pudding sein

Die Marketingaktion von Rewe ist so genial wie daneben. Uns wird vorgegaukelt, dass Puddings allein durch eine Zuckerreduktion gesünder werden. Und was gesund ist, – so denkt man –  davon kann man ruhig mehr essen. Das ist mehr als fraglich. Die Puddings sind nicht plötzlich gesünder geworden.

Zucker raus, Fett rein

Rewe verkauft in der Aktion vier Puddings mit unterschiedlichem Zuckeranteil. Das Original-Rezept hat 14 Gramm Zucker pro 100 Gramm, die Variante „-40%“ hat 8,4 Gramm. Sinkt damit die Kalorienzahl? Ja. Um 14 Kalorien pro 100 Gramm. Dafür gibt es 0,6 Gramm mehr Fett und 0,6 Gramm mehr Nicht-Zucker-Kohlenhydrate. Lecker. Da können wir doch gleich richtig zugreifen, denn weniger Zucker ist doch gut, oder? Und was für ein Lebensmittel hat 14 Kalorien – also genau die Kalorienmenge, die man jetzt durch den „neuen“ Pudding eingespart hat?

Billigstes Zuckerbashing

Es ist doch letztlich so. Beim Thema Gesundheit und Übergewicht geht es um die Kalorienbilanz und nicht um einzelne Zutaten. Rewe springt auf den aktuellen Anti-Zucker-Zug auf und wirft noch ordentlich Kohle in den Heizkessel. Statt das eigentliche Thema anzugehen, dass wir generell zu viele Kalorien zu uns nehmen und uns dabei zu wenig bewegen, lässt man die Kunden lieber über Zucker im Pudding abstimmen. Pudding bleibt Pudding und wird dadurch nicht plötzlich gesund. Vielleicht essen wir dadurch sogar noch mehr Pudding. „Der ist ja zuckerreduziert“, mag Konsument sagten, „da kann ich zwei von essen.“

Eine Stimme aber trotzdem keine Wahl

Über etwas abzustimmen, ist eigentlich schön demokratisch. Hier steht aber doch schon fest, was rauskommt: https://wenigerzucker.rewe.de/. Das ist Strategie. Statt uns beizubringen, wie wir weniger Kalorien zu uns nehmen, lenkt man die Diskussion ganz perfide auf eine Zutat. Weniger Kalorien zu konsumieren, bedeutet nämlich auch einen kleineren Kassenbon. Das ist geschäftsschädigend. Für Rewe. Die Diktatoren in Rom gaben dem Volk „Brot und Spiele“. Rewe versucht es mit „Pudding und Volksentscheid“.

Blaupause für die nächste Werbekampagne

Über Zuckerbashing wird Rewe seinen Pudding die nächsten Jahre mit weniger Zucker und mehr Fett verkaufen. Bis die nächste Mode-Welle kommt. Dann eröffnen wir eine neue Hetzjagd auf das Fett mit Voting auf https://wenigerfett.rewe.de. Schlanker werden wir nicht. Rewe aber reicher.

#DuBistFett

Rewe ändert das Rezept und verringert die Kalorien minimal. Rewe ersetzt Zucker durch Fett. Das soll gesund sein, das ist die Kampagne #DuBistZucker wirklich. Die Kampagne sollte #DuBistFett heißen. Traurig nur: #DuBistZucker ist genau so dumm wie #DuBistFett.

You Might Also Like